top of page

Warum werde ich immer wieder verletzt, wenn ich mein Herz öffne?

Autorenbild: Margarita GavrielovaMargarita Gavrielova

Stell dir vor, du stehst auf einer Bühne, entblößt, verwundbar, offen. Du zeigst dich – dein wahres Ich, deine tiefsten Gefühle. Und dann? Dann kommt der Schlag. Du wirst verletzt, abgelehnt, ignoriert. Und du denkst dir: "Warum passiert mir das immer wieder? Warum tut es so weh, sich zu öffnen?"


Die Antwort liegt nicht darin, dass du dich falsch verhältst, sondern darin, wie du deine innere Energie und dein Bewusstsein ausrichtest. Die meisten Frauen öffnen ihr Herz, ohne sich bewusst zu machen, dass sie ihre innere Liebesgöttin, ihre heilige Weiblichkeit, nicht wirklich aktiviert haben. Sie geben, hoffen und erwarten, dass der andere das Gleiche tut – und wenn das nicht passiert, fühlen sie sich verletzt. Aber die Wahrheit ist: Wenn du dich von deinem höheren Selbst, deinem Herzen und deiner Seele führen lässt, öffnest du dich nicht aus Bedürftigkeit, sondern aus deiner inneren Kraft heraus. Dann kommt die wahre Magie.


Die erste Lektion: Verantwortung für deine eigenen Emotionen übernehmen. Niemand, außer dir selbst, ist verantwortlich für dein Glück oder deine Verletzungen. Wenn du dich öffnest und erwartest, dass jemand anderes dir deine Ängste und Unsicherheiten abnimmt, legst du deine Macht in fremde Hände. Du gibst deine Energie ab und erzeugst ein Energieleck in deinem eigenen System. Stattdessen solltest du bewusst wählen, wie und wann du dein Herz öffnest, mit einer klaren Intention, in Verbindung mit deinem höheren Bewusstsein.


Ein konkretes Beispiel: Du lernst einen Mann kennen, fühlst dich zu ihm hingezogen und spürst diese tiefen Emotionen. Der nächste Schritt, den die meisten Frauen gehen? Sie investieren zu viel zu schnell, zeigen all ihre Gefühle und erwarten insgeheim, dass er dasselbe tut. Aber hier musst du innehalten und dir Raum geben, um zu reflektieren: Ist das, was ich fühle, wirklich in Einklang mit meinem Herzenswunsch und meinem wahren Selbst? Oder laufe ich Gefahr, aus Angst vor Ablehnung zu viel zu geben?


Das Gesetz der Anziehung zeigt uns, dass wir das anziehen, was wir ausstrahlen. Wenn du aus einem Ort der inneren Klarheit, Verbundenheit und Selbstliebe handelst, wirst du jemanden anziehen, der dich auf dieser Frequenz reflektiert. Aber wenn du dich aus Angst oder Mangel öffnest, wird diese Energie genau das ins Außen projizieren und möglicherweise Schmerz oder Verletzung erzeugen.


Hier kommt deine innere Arbeit ins Spiel. Mach dich zu einem Magneten für die Liebe, die du wirklich willst, indem du dich bewusst mit deinem Herzen, deiner Seele und deiner göttlich-weiblichen Essenz verbindest. Dein Herzchakra ist der Schlüssel zu dieser Verbindung – es ist dein innerer Kompass, der dir zeigt, wann und wie du dich sicher öffnen kannst. Anstatt zu erwarten, dass jemand anderes dich "rettet" oder dir Bestätigung gibt, erkenne die unerschöpfliche Quelle in dir selbst. Wenn du aus dieser Quelle der Selbstliebe und Wertschätzung schöpfst, wird Verletzung ihren Schrecken verlieren.


Hier noch ein Beispiel aus dem Beziehungsalltag: Stell dir vor, du fühlst dich manchmal unsicher, fragst dich, ob dein Partner wirklich genauso fühlt wie du. In diesem Moment hast du zwei Optionen: Du kannst entweder deine Unsicherheit äußern und dabei erwarten, dass dein Partner dir deine Ängste nimmt – was oft zu Enttäuschung führen kann. Denn die meisten Partner können nicht richtig damit umgehen. Oder du kannst einen Schritt zurücktreten, tief durchatmen, deine Energie neu ordnen und dich mit deinem höheren Selbst verbinden. Du fragst dich: Ist diese Unsicherheit wirklich von meinem Herzen oder ist es der Verstand, der sich vor Veränderung und Verletzung schützen will? Sobald du dich mit deinem höheren Selbst verbinden, wirst du von dort aus genau wissen, was zu tun ist, um das höchste Potenzial eurer Beziehung bestmöglich zu fördern.


Doch Emotionen stehen oft zwischen dir und deinem höheren Selbst. Hier kannst du Atemübungen nutzen oder die EFT-Klopftechnik, um dich wieder zu verbinden. Und so erkennst du wieder, dass deine wahre Stimme aus der Tiefe deines Herzens kommt und nicht aus den Momenten der Unsicherheit. So formst du deine Realität und erlaubst dir, in deinem Herzensraum zu bleiben – ohne die Kontrolle abzugeben.


Und ja, Verletzungen können passieren, das lässt sich nicht leugnen. Aber du hast die Macht, zu entscheiden, wie du mit ihnen umgehst. Verletzungen sind oft ein Signal dafür, dass du dich noch nicht vollständig in deine eigene Schöpferkraft begeben hast. Nutze sie als Weckruf, um noch tiefer in deine Heilung einzutauchen. Jede Verletzung ist eine Einladung, dich noch mehr mit deinem wahren Selbst zu verbinden, alte Blockaden zu lösen und neue, stärkere Verbindungen zu schaffen.


Am Ende geht es nicht darum, dein Herz zu verschließen oder ständig auf der Hut zu sein. Es geht darum, zu lernen, wie du dich bewusst öffnen kannst – mit klaren Grenzen, mit Selbstliebe, und aus der inneren Sicherheit heraus, dass niemand außer dir selbst dein emotionales Wohlbefinden kontrolliert.


Du bist die Schöpferin deiner Realität. Wenn du dein Herz öffnest, ohne Angst vor Verletzungen zu haben, gehst du in dein höchstes Potenzial. Du erlaubst dir selbst, zu empfangen – Liebe, Wertschätzung, und vor allem die tiefe Verbundenheit mit deiner Seele. Erwarte keine Rettung. Erwarte kein Verständnis von außen. Alles, was du brauchst, ist bereits in dir.


Die wahre Freiheit liegt darin, dich zu öffnen, ohne zu erwarten, dass jemand anderes deine Emotionen repariert. Du bist bereits ganz – jetzt ist es Zeit, das zu erkennen und aus dieser inneren Stärke heraus zu leben.



















Dein Liebescoach, Margarita


 
 
 

Comentarios


bottom of page